
SAP Security Day
-
Datum
25. März 2025
10:00 bis 17:15 Uhr
-
Event für IT- & SAP-Entscheider
4 Expertenvorträge // 3 Workshops //
1 Roundtable-Diskussion
-
On-Site Event
Stuttgart (Filderstadt)
und Dortmund
SAP-Risiken minimieren und digitale Resilienz stärken
25. März 2025 // Dortmund und Stuttgart (Filderstadt)
ERP-Systeme geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Aktuelle Umfragen zeigen alarmierende Zahlen: Bei über 80 % der Unternehmen, die von einem Ransomware-Angriff betroffen sind, wird das ERP-System in Mitleidenschaft gezogen. Fast zwei Drittel dieser Unternehmen erleben einen Systemstillstand von mindestens 24 Stunden.
Die geplante Cloud-Migration ist also der ideale Zeitpunkt, um SAP Security in den Fokus zu stellen. Nutzen Sie die Chance und seien Sie unser Gast beim SAP Security Day! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller inspirierender Impulse, praxisnaher Einblicke und interaktiver Workshops.
Gewinnen Sie einen Einblick in die veränderte Bedrohungslandschaft und wie Sie Ihre SAP-Systeme und Ihre Organisation erfolgreich gegen Cyberangriffe wappnen. Erkennen Sie typische Fallstricke auf dem Weg in die Cloud und lernen Sie, wie Sie Sicherheit und Innovation in der Entwicklung in Einklang bringen.
Das Programm
9:30 Uhr
Start Akkreditierung
10:00 Uhr
Welcome
10:15 - 11:00 Uhr // Roundtable
SAP Security 2025 - aktuelle Herausforderungen und neue Sicherheitsansätze
11:00 - 11:45 Uhr // Vortrag 1
Cloud Shared Responsibility: Klare Verantwortlichkeiten für eine sichere Cloud Journey
11:45 - 12:30 Uhr // Vortrag 2
Sicherheit und Innovation im Einklang im „Clean Core“-Zeitalter
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 - 15:00 Uhr // 3 Workshops
Workshops
15:00 - 15:30 Uhr
Pause ☕💬
15:30 - 16:15 Uhr // Vortrag 3
SAP Secure by Default? Der Praxischeck
16:15 - 17:00 Uhr // Vortrag 4
Sichere Cloud, sichere Daten - Einblick in die Cloud-Sicherheitsstrategie der SAP
17:00 Uhr
Closing
Ende
Geplantes Ende gegen 17:15 Uhr
Das besondere Event-Format
Ein hybrides Event mit 2 Standorten
Best Practices, Quick Wins und Workshops
Teilnehmerkreis
Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung richtet sich an Kunden und Interessenten der All for One Group SE. Die Teilnahme ist für diese kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, behalten wir uns das Recht vor, Anmeldungen abzulehnen.