header image

SAP Security Day

Der SAP Security Day ist das Event für IT- und ERP-Entscheider sowie SAP-Projektleiter, die die Sicherheit ihrer SAP-Systeme bei der Migration in die Cloud härten möchten.
  • Datum

    25. März 2025

    10:00 bis 17:15 Uhr

  • Event für IT- & SAP-Entscheider

    4 Expertenvorträge // 3 Workshops //

    1 Roundtable-Diskussion

  • On-Site Event

    Stuttgart (Filderstadt)

    und Dortmund

SAP-Risiken minimieren und digitale Resilienz stärken

25. März 2025 // Dortmund und Stuttgart (Filderstadt)

ERP-Systeme geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Aktuelle Umfragen zeigen alarmierende Zahlen: Bei über 80 % der Unternehmen, die von einem Ransomware-Angriff betroffen sind, wird das ERP-System in Mitleidenschaft gezogen. Fast zwei Drittel dieser Unternehmen erleben einen Systemstillstand von mindestens 24 Stunden.

Die geplante Cloud-Migration ist also der ideale Zeitpunkt, um SAP Security in den Fokus zu stellen. Nutzen Sie die Chance und seien Sie unser Gast beim SAP Security Day! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller inspirierender Impulse, praxisnaher Einblicke und interaktiver Workshops.

Gewinnen Sie einen Einblick in die veränderte Bedrohungslandschaft und wie Sie Ihre SAP-Systeme und Ihre Organisation erfolgreich gegen Cyberangriffe wappnen. Erkennen Sie typische Fallstricke auf dem Weg in die Cloud und lernen Sie, wie Sie Sicherheit und Innovation in der Entwicklung in Einklang bringen.

Das Programm

9:30 Uhr

Start Akkreditierung

Kommen Sie an, registrieren Sie sich am Empfang und holen Sie Ihr Namensschild ab. Genießen Sie ein Getränk und starten Sie erste anregende Gespräche.

10:00 Uhr

Welcome

Begrüßung durch Peter Rosendahl, Senior Vice President New Work & Cybersecurity

10:15 - 11:00 Uhr // Roundtable

SAP Security 2025 - aktuelle Herausforderungen und neue Sicherheitsansätze

Teilnehmer:

Patrick Boch, Product Management S/4HANA Security, SAP

Marco Hammel, Co-Managing Director & Co-Founder, NO MONKEY

Peter Rosendahl, Senior Vice President New Work & Cybersecurity, All for One

Moderation: Matthias Lipp, Center of Excellence Lead Cybersecurity & Compliance, All for One

Live in FIlderstadt und Dortmund

11:00 - 11:45 Uhr // Vortrag 1

Cloud Shared Responsibility: Klare Verantwortlichkeiten für eine sichere Cloud Journey​

SAP Security in der Cloud ist ein Teamsport: Um das Potenzial der Cloud optimal zu nutzen, müssen die Verantwortlichkeiten eindeutig verteilt sein. In diesem Vortrag gewinnen Sie ein klares Verständnis, wie SAP, Dienstleister und Ihr Unternehmen die Verantwortung für Sicherheitsfragestellungen teilen. Sie lernen, worauf Sie achten müssen, um typische Fallstricke zu umgehen, und erhalten Best Practices für eine gelungene Zusammenarbeit im Cloud-Umfeld.

Live in Filderstadt, Übertragung nach Dortmund

Sprecher: Manuel Thalhofer, Principal Business Development, All for One

11:45 - 12:30 Uhr // Vortrag 2

Sicherheit und Innovation im Einklang im „Clean Core“-Zeitalter

Sie gewinnen ein tiefes Verständnis dafür, wie die Clean-Core-Prinzipien die Sicherheit Ihrer SAP-Systeme bei Neuentwicklungen erhöhen. Lernen Sie die Sicherheitsherausforderungen bei der Migration kennen und wie Sie diese meistern. Entdecken Sie Best Practices für eine sichere Entwicklung auf der SAP Business Technology Platform und erfahren Sie, wie Sie SAP-Tools effektiv für Ihre Sicherheitsstrategie nutzen. So gibt dieser Vortrag Ihnen das Rüstzeug, um Neuentwicklungen in Ihrem SAP-System schlank, sicher und zukunftsfähig zu gestalten.

Live in Dortmund, Übertragung nach Filderstadt

Sprecher: Dirk Lorenz, Director Development, All for One

12:30 - 13:30 Uhr

Mittagspause

Zeit für Stärkung und für Networking

13:30 - 15:00 Uhr // 3 Workshops

Workshops

  • Cybersecurity Framework für SAP nach NIST Framework​
  • SAP Security 360° - Menschen, Prozesse, Technologien​
  • SAP Security Patch Management ​als zentraler Baustein einer SAP Security Roadmap​

15:00 - 15:30 Uhr

Pause ☕💬

Pause & Networking

15:30 - 16:15 Uhr // Vortrag 3

SAP Secure by Default? ​Der Praxischeck​

Die neue Sicherheitskonzept „Secure by default“ soll SAP-Systeme bei der S/4 HANA Migration besser absichern und setzt automatisch neue Sicherheitsstandards. Das Problem: Ohne Vorbereitung treten meist Kompatibilitätsprobleme auf, die unnötige Risiken für das Projekt darstellen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie sich als Unternehmen bestmöglich vorbereiten sowie Ihre SAP-Systeme sicher migrieren und dauerhaft schützen können.

Live in Filderstadt, Übertragung nach Dortmund

Sprecher: Leonard Ertel, Head of Development & Innovation, smarterSec und Matthias Lipp, All for One

16:15 - 17:00 Uhr // Vortrag 4

Sichere Cloud, sichere Daten - Einblick in die Cloud-Sicherheitsstrategie der SAP

In diesem Vortrag erhalten Sie einen exklusiven Einblick, wie die SAP ihre Cloud Services absichert, um kritische Daten vor Cyberangriffen und internen Bedrohungen zu schützen. Erfahren Sie, welche Sicherheitsaktivitäten SAP gemäß NIST Framework unternimmt, um höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.

Live in Dortmund, Übertragung nach Filderstadt

Sprecher: Patrick Boch, SAP

17:00 Uhr

Closing

Closing durch Peter Rosendahl, Senior Vice President New Work & Cybersecurity

Ende

Geplantes Ende gegen 17:15 Uhr

Ende der Veranstaltung

Das besondere Event-Format

Ein hybrides Event mit 2 Standorten

1 Event, 1 Agenda, 2 Locations! Das Event findet in Dortmund und Filderstadt (bei Stuttgart) statt. Die Vorträge erfolgen im Wechsel, live und mit Übertragung.

Best Practices, Quick Wins und Workshops

Austausch mit Gleichgesinnten. Workshops zur konkreten Umsetzung und Handlungsideen zum Mitnehmen.

Teilnehmerkreis

ERP-Verantwortliche, SAP-Projektleiter, IT-Entscheider

Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung richtet sich an Kunden und Interessenten der All for One Group SE. Die Teilnahme ist für diese kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, behalten wir uns das Recht vor, Anmeldungen abzulehnen.

Jetzt anmelden & live dabei sein

25. März 2025 SAP Security Day der All for One Group// in Dortmund oder Filderstadt (Stuttgart)