Mobile Logistics

Websession: Mobile Prozesse in der Digital Supply Chain für SAP-Cloud und On-Prem

In dieser Websession stellen wir Ihnen die Vorteile unserer Mobile-Lösung im Lager und mit Blick auf angrenzende Module vor. Wir zeigen integrative Funktionen wie Fotoerfassung, Push-Funktionalität, etc. in Live-Demos und stellen die unterschiedlichen Oberflächentechnologien anschaulich dar. Dabei zeigen wir Ihnen an konkreten Prozessen die Flexibilität, Integrationsfähigkeit und Zukunftssicherheit auf - unabhängig von Ihrer SAP-Ausprägung (On-Prem, Private- oder Public-Cloud).
  • Kategorie

    Online-Events
  • Start

    20.02.2025 10:00
  • Ende

    20.02.2025 10:45

Mit unserem Add-on „Warehouse Kit“ rüsten Sie Ihr bestehendes Warehouse Management sinnvoll auf und machen Ihre Lagerwirtschaft „mobile ready“ und zukunftssicher. Das auf dem Baukasten-Prinzip basierende Mobile-Framework garantiert eine schnelle Einführung - in Verbindung mit einer umfangreichen Bibliothek an vorkonfigurierten Dialogen. Und es erweitert den im SAP-Standard ausgelieferten Funktionsumfang so, dass sämtliche logistischen Prozesse mobil abgewickelt werden können.

Wir zeigen Ihnen die Evolution unserer Lösung (angefangen vom ECC über S/4 bis in die Public Cloud) und geben einen Ausblick auf zukünftige Funktionen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen den Mehrwert unserer Lösung anhand integrativer Prozesse - zum Beispiel:

  • Mobiler Packtisch inkl. Waagenanbindung
  • Verladekontrolle mittels Fotodokumentation und Unterschriftenerfassung
  • Lieferscheinerfassung per Foto inkl. Datenextraktion per KI-Service
  • Eingriffs- und Anpassungsmöglichkeiten in den mobilen Ablauf

Mit „Warehouse Kit“ arbeiten Sie mit Ihren mobilen Geräten unmittelbar in Ihrem SAP-System. So greifen Sie auf eine stets aktuelle Datenbasis zu, melden Ihre logistischen Aktivitäten zeitnah zurück und können das Papieraufkommen im Lager minimieren. Unsere Oberflächen-Generatoren stellen die einheitliche und intuitive Bedienung aller Transaktionen sicher und passen die Darstellung auf die Bildschirmgröße Ihres jeweiligen Ausgabegeräts an, sei es ein Handscanner, Staplerterminal, Tablet oder Smartphone.

Mit unserer Lösung stellen wir ihnen eine Microservice Architektur über definierte API-Schnittstellen zur Verfügung. Ein ständig wachsenden App Marketplace, aus dem Sie sich jederzeit Apps selbst installieren können, lässt die Lösung skalierbar in Ihrem Unternehme wachsen. Die Anbindung von SAP und non SAP -Systemen ermöglicht hybride Landschaften und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Damit folgen Sie der empfohlenen Architektur der SAP und profitieren von den neuesten Innovationen.

Das brauchen Sie zur Teilnahme:

  • PC/Notebook mit Internet-Zugang
  • Lautsprecher oder Headset

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahldaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Dann wenden Sie sich bitte an:

Roland Heim
Tel. +49 (0)7131-3940311
roland.heim@all-for-one.com

Jetzt anmelden!